Stadt und Land
Die Stadt
Montabaur entdecken
Südlicher Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Gastgeber
Kontakt & Service
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Unter dem Motto „Gemeinsam für die Region – mitwandern und Gutes tun“ erwartet die Teilnehmenden ein aktiver Tag in der Natur mit direktem Mehrwert für lokale Projekte.
Ob allein, mit der Familie oder in der Wandergruppe: Sieben abwechslungsreiche Rundtouren durch den Westerwaldkreis, den Kreis Neuwied und den Kreis Altenkirchen stehen zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. An allen Start- und Zielpunkten stehen Ansprechpartner:innen der Sparkassen und der Westerwald Touristik bereit. Die Teilnahme ist zwischen 10:00 und 17:00 Uhr möglich.
Folgende Touren stehen zur Auswahl:
Kreis Neuwied
Kleiner Wäller Häubchen-Tour (6 km)
Kleiner Wäller MalbergSeeBlick (3 km)
Kreis Westerwald
Wäller Tour Stöffel-Route (12 km)
Kleiner Wäller Wolfsteine (7 km)
Familientour Wildpark Bad Marienberg (ca. 4 km) - Im Wildpark Bad Marienberg wartet eine große Hüpfburg auf die Kinder.
Kreis Altenkirchen
Wäller Tour Raiffeisens Sonntagsspaziergang (7 km)
Kleiner Wäller Sagenweg (5 km)
Das Besondere: Jeder Teilnehmende erhält vor Ort einen Spenden-Coupon im Wert von 10 Euro, der direkt über die Plattformen WirWunder (für die Kreise Westerwald und Altenkirchen) oder Heimatleben (für den Kreis Neuwied) für ein gemeinnütziges Projekt in der Region eingelöst werden kann.
Die Wanderer starten an bestimmten Treffpunkten und erhalten einen Snack für unterwegs. Ein Foto an einer markierten Stelle dient als Nachweis für die Teilnahme. Zurück am Ziel erhalten alle Teilnehmenden, auch Kinder, ihren Spenden-Coupon.
Weitere Informationen unter anderem zu den Touren sind unter www.westerwald.info/wandern/waeller-spendenwanderung-2025 abrufbar.
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Kontakt:Mareike WalterWesterwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 MontabaurTel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26E-Mail: walter@westerwald.infoWebsite: www.westerwald.info
Die Geheimnisse der Sporkenburg entdecken!
Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Alles auf einen Blick: Neue Homepage für das Gelbachtal - www.gelbachtal.info
Passend zum diesjährigen Gelbachtag fiel der Startschuss für ein neues Online-Angebot: Auf www.gelbachtal.info stellt sich das Tal in seiner ganzen Vielfalt vor, ungeachtet aller kommunalen Grenzen. Weil sich die Region rund um den Gelbach über zwei Landkreise, drei Verbandsgemeinden und zwei unterschiedliche touristische Destinationen erstreckt, gab es bislang keine Bündelung der Informationen: Alles, was das Gelbachtal ausmacht – die Natur, die Gastronomie, Unterkünfte, Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr – ist ab sofort erstmals auf einer Plattform vereint!
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.
Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:
Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025
Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.
Am 13. Juli zum Mini-Urlaub ins autofreie Gelbachtal!
Beim 27. Gelbachtag gehört die Strecke zwischen Montabaur und Weinähr wieder ganz den Radlern, Skatern und Wanderern – ein prall gefülltes Rahmenprogramm zwischen Montabaur und Weinähr macht diesen Tag zu einem herausragenden Erlebnis.